An den Durchgängen zu den Ausläufen wurden Selektionstüren angebracht, die bei Bedarf heruntergelassen und verriegelt werden können. Dadurch lassen sich die Tiere, die ausgestallt werden sollen, kurzzeitig im Auslauf festhalten und schließlich durch die klappbaren Trenngitter zwischen den Ausläufen leicht und stressfrei heraustreiben.
Die Tiere können jederzeit zwischen dem Innen- und Außenbereich des Stalles wählen. Durch den angrenzenden Auslauf und die damit verbundene Anlegung des Kotbereichs außen kann die eingestreute Liegefläche im Stallinneren trocken gehalten werden.
Der Einsatz einer Überdrucklüftung sorgt für ein optimales Stallklima. Ein Anziehen von Falschluft aus den Auslauftüren wird vermieden.
Ein Projekt finanziert durch den
Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der
AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von
Anariel Design ||
Impressum und Datenschutzerklärung