Fressbereich mit Selbstfangfressständen, Gang mit Schieberentmistung und eine eingestreute Liegekoje.
Der Boden im Gang verfügt übere ein V-förmiges Gefälle hin zu einer Harnrinne. Harn und verschüttetes Trinkwasser wird daher direkt abgeleitet. Ein Entmistungsschieber räumt den Kot aus dem Stall.
Über den Liegekojen kann Stroh und Heu gelagert werden. Durch ein großes Tor können die Ballen eingebracht werden.
Zur reduktion der Staubbelastung wurden spezielle Lampen eingebaut. Kleine, unter Spannung stehende Metallbürsten am Lampengehäuse reichern die Luft mit negativ geladenen Molekülen an. Diese verklumpen mit Feinstaubteilchen, Krankheitskeimen und Geruchspartikeln wie Ammoniak und sinken mit ihnen zu Boden.
Die Größe der Liegebereichsabdeckung kann je nach Temperatur und Sauenzahl angepasst werden, in dem sie schubladenartig ineinander geschoben wird.
Ein Projekt finanziert durch den
Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der
AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von
Anariel Design ||
Impressum und Datenschutzerklärung