Pro Bucht steht der Sau mit Ferkeln insgesamt eine Nettofläche von 13,79 m2 zur Verfügung, die sich in einen Innenbereich mit 7,54 m2 und einen Außenbereich mit 6,25 m2 aufteilt. Das Platzangebot im Auslauf bietet somit mehr als doppelt so viel Platz wie für eine ökologische Haltung gefordert (2,5m2).
Die Abferkelbuchten bieten die Möglichkeit einer kurzfristigen Fixierung der Sau. Hierfür ist ein Betreten der Bucht nicht notwendig.
In den Ferkelnestern der Abferkelbuchten ist ein LED-Orientierungslicht angebracht. Das Orientierungslicht soll den Ferkeln das zügige Auffinden des sicheren und warmen Ferkelnestes nach der Geburt erleichtern.
Im Sauenliegebereich der Abferkelbucht ist eine Fußbodenheizung installiert werden, so dass der Sau im Stallinneren eine wärmere (mit Fußbodenheizung) und eine kühlere Bodentemperatur angeboten wird.
Im Beifütterungsbereich neben dem Ferkelnest iist eine Ferkeltränke angebracht. Damit dieser Bereich aber sauber bleibt, wurde der Boden mit einem 5%igen Gefälle in Richtung Kontrollgang versehen.
Ein Projekt finanziert durch den
Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der
AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von
Anariel Design ||
Impressum und Datenschutzerklärung