Je Bucht steht der Sau mit ihren Ferkeln insgesamt 14 qm zur Verfügung. Die Bucht unterteilt sich in zwei Bereiche, zum einen in eine mit Stroh eingestreute Fläche (7,5 qm) im Stallinneren und zum anderen in eine Außenfläche (6,5 qm). Die Gesamtfläche liegt deutlich über den Anforderungen von 6 qm.
Im Auslauf des Stalles, der über ein 4 %-iges Gefälle verfügt, wird eine rasche Harn- und Niederschlagssableitung ermöglicht. Abflüsse, um die zusätzlich ein Gefälle errichtet wurde, leiten die Flüssigkeiten zügig in eine eingebaute Rinne ab. So sollen zu lange Kontaktzeiten zwischen Kot und Harn sowie deren Vermischung vermieden und eine Minderung zusätzlicher Emissionen erreicht werden. Das Entmisten der Ausläufe erfolgt maschinell.
Um einen ungestörten und sicheren Zugang des Tierhalters zu den Ferkeln und in die Bucht zu ermöglichen, kann die Sau kurzzeitig fixiert werden. Die Sau wird über Futter in die richtige Position gelockt. Durch Umlegen eines Bügels in Richtung des Futtertroges kann die Sau nun kurzzeitig fixiert werden.
Neben der üblichen Fußbodenheizung wird im gedämmten Ferkelnest zusätzlich eine Wandheizung installiert. Dies soll eine optimale Anpassung der Ferkelnesttemperatur an die Bedürfnisse der Ferkel ermöglichen.
Die Sauenliegefläche vor dem Ferkelnest wird zum Teil beheizt. So kann die Sau zwischen einer wärmeren und kühleren Bodentemperatur wählen. Gerade am Tag der Abferkelung und in den ersten Tagen danach soll der Liegebereich der Sau beheizt werden, um ein Auskühlen der Ferkel während des Säugens zu verhindern.
Eine Beckentränke in niedriger Höhe ermöglicht der Sau und den Ferkeln eine gemeinsame Wasseraufnahme. Durch die Mutter-Kind-Tränken werden die Ferkel zudem frühzeitig animiert Wasser aufzunehmen. Die Beckentränken sollen dem natürlichen Trinkverhalten von Schweinen als Saugtrinker aus offenen Wasserflächen entgegenkommen.
Ein Projekt finanziert durch den
Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ||
Konzept von der
AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH ||
Design inspiriert von
Anariel Design ||
Impressum und Datenschutzerklärung